Mit klarer und respektvoller Haltung begleite ich seit vielen Jahren Menschen mit und ohne Führungsverantwortung -
insbesondere in Fragen der Konfliktklärung/festgefahrenen Dynamiken, bei komplexen Entscheidungen und wenn sich Strukturen, Prozesse und Verhaltensweisen tiefgreifend verändern.
Ich bin Soziologin/Sozialpsychologie M.A. und leite die Deutsche Akademie für Coaching und Beratung (DACB).
Für die Arbeitsfelder Business Coaching und Supervision habe ich mich im Verlauf vieler Jahre tiefgehend weitergebildet.
Hintergrund meiner Angebote sind umfangreiche Ausbildungen und Erfahrungen in humanistischen sowie analytischen Verfahren, Systemtheorie und Organisations- und Führungspsychologie.
Ich mag es, mich fachlich und persönlich intensiv weiterzubilden und habe mehrjährige Weiterbildungen für die Bereiche Coaching und Supervision absolviert:
Da mein Interesse an psychologischen Zusammenhängen groß ist absolvierte ich ebenfalls eine dreijährige Ausbildung in Personzentrierter Psychotherapie, am IPEA (ehem.:"Institut für Gesprächspsychotherapie und Personzentrierte Beratung (IGB)". Inhalte: Theorie, Praxis, Selbsterfahrung in angewandter und differenzieller Psychologie, durch die professionelle Leitung von Prof. Hans-Jürgen Luderer.
Begonnen hatte meine Weiterbildungsreise mit der zur systemischen Beraterin (BKE) in den 90ger Jahren; Inhalte waren hier familiensystemische Zusammenhänge.
Meine Kunden und Kundinnen kommen bisher aus diesen Bereiche:
Wirtschaftsunternehmen, Öffentliche Verwaltung, Kliniken/Krankenhäuser, Kirche, Gesundheitswesen, Bildungswesen, Hochschulen/Wissenschaft, Beratungsstellen, Psychiatrische Einrichtungen, (sozial-)pädagogische Arbeitsfelder, Verbände/Vereine.
Nun sind es schon über 25 Jahre Praxiserfahrung, in denen ich verschiedene Menschen unterstützt habe; innerhalb von kontinuierlicher oder zeitlich begrenzter Begleitung von Einzelpersonen und Teams, oder Tagesveranstaltungen bis hin zu mehrjährig angelegten Projekten.
Seit 2019 engagiere ich mich im Ausschuss "Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung" der GwG e.V. , um an der Qualitätssicherung für das Arbeitsfeld Coaching und Supervision mitzuwirken.
Sie können damit einen beruflichen und persönlichen Erfahrungshintergrund nutzen, der ein breites Spektrum von Branchen und Organisation umfasst.
Und um mehr als nur eine eindrucksvoll wirkende Liste von Organisationen zu bieten, besteht für Sie das Angebot mit mir Kontakt aufzunehmen und nach Referenzen zu fragen. Wenn Sie eine qualifizierte Empfehlung wünschen, so stellen Sie gerne eine entsprechende Anfrage an mich; dann erhalten Sie Kontaktinformationen zu Kund:innen, die geren Auskünfte zu geben.
Dieses Verfahren